Posts mit dem Label Postkarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Postkarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Juli 2012

Alltagskram

Hm, ja, ich fürchte, zu D wird nichts mehr kommen. Dafür nach Wacken dann wohl ein Post, denke ich.

Ansonsten - wirklich viel erwähnenswertes ist nicht passiert. Ich habe die Japanischklausur mit einem Plus als Vermerk bestanden, warte aber auf Mails, die mir dann mehr Infos über meine Zukunft geben. Berlin oder Tromsø. Beides ist wirklich sehr reizvoll, aber erst einmal brauche ich Antworten.

Ich habe einigewirklich tolle Postkarten in letzterZeit bekommen, ich habe geschrieben (Wechselbalg is fast abgeschlossen, ansonsten ein paar OneShots und ach bei Chancen dürfte es weitergehen, sobald Wechselbalg abgeschlossen ist. Ich will nicht spoilern) und Fotos gemacht.

Außerdem ist mein OP-Top aus dem Fanfiktion.de-Fanshop da und es ist wirklich toll ♥
Man erkennt wegen Gegenlicht nicht alles, aber egal^^

Sonst noch was? Ich glaube nicht. Dienstag fahre ich zu meinen Eltern und Mittwoch am frühen Morgen geht's dann mit dem Nachbarn und seinen Kumpels nach Wacken, wo ich mich dann mit nem Freund treffe - das wird sicherlich toll. Und am 12. geht es in den tiefen Süden und tolle Leute treffen :)

Freitag, 7. Oktober 2011

Postkarten

Ich habe ziem,lich viele Postkarten hier zu Hause...die meisten von Freunden oder Verwandten, einfache Urlausbgrüße und dennoch wirklich toll. Auf die werde ich hier aber nicht näher eingehen, dafür auf die, die ich über postcrossing erhalten habe. Sie sind irgendwie - interessanter, da man den Menschen, der sie geschrieben hat, nicht kennt.

1. Australien
Zu sehen - Kängurus, ein Schaf(?)hirte und der Text des Liedes "Waltzing Matilda", welches in Australien das bekannteste Volkslied ist. Meiner Meinung nach ein wirklich schönes Lied, auch wenn ich sonst eher andere Musik höre^^

2. China
Ein steinerner Drache und ein roter Lampion...vermutlich vor einer Tempelanlage, genaueres kann ich dazu nicht sagen und die Schriftzeichen kann ich nicht lesen. Aber ich finde sie wirklich schön.

3. Lettland
Oben links ist Lettlands erstes Rock-Café zu sehen, darunter der "Walk of Fame" lettischer Musiker. Das steht so jedenfalls auf der Karte und ich vertraue einfach mal darauf, dass es stimmt^^ Wa rechts abgebildet ist, weiß ich leider nicht.

4. Niederlande
Ja, das sind nicht die Niederlande^^ Aber die Karte wurde halt im Urlaub gekauft. Viel dazu sagen kann ich nicht...ist halt der typische Touristenort.

5. USA
Oregon - ein See, Wald und ein Berg. Meiner Meinung nach wirklich schön - und inspirierend^^

Capital Building in Madison, Wisconsin. Auch eine wirklich toll Postkarte...vor allem mit dem Sringbrunnen im Vordergrund.

Erstmal war es das. Bald wird hoffentlich mehr kommen - und im November ist wieder NaNo, vielleicht schreibe ich darüber auch noch etwas...spätestens im November dann, wenn ich über meinen Zwischenstand, Word Wars und ähnliches berichte.

Montag, 19. September 2011

Postcrossing

http://www.postcrossing.com/ ist eine Seite, bei ich seit kurzem angemeldet bin. Das Prinzip ist simpel: Man verschickt Postkarten an andere User irgendwo auf der Welt, deren Adresse man zugeteilt bekommt. Im Gegenzug erhält man dann von irgendwem eine Postkarte.
Ja, man muss dabei seine Adresse angeben. Aber diese ist nicht öffentlich und nur die Person, die sie zugeteilt bekommt und einem eine Postkarte schreibt erhält auch die Adresse. Zusammen mit der Adresse bekommt man eine ID (Länderkürzel und Nummer) zugeteilt, die man auf die Karte schreiben muss, damit sie später registriert werden kann.

Ich bin erst seit knapp einem Monat dabei und habe bisher Karten in die Niederlande, die USA, Finnland, nach Indonesien, Hong Kong, China, Polen und Taiwan verschickt (mit den Usern aus Hong Kong und Indonesien habe ich auch per Mail noch Kontakt). Erhalten habe ich bisher eine aus Australien und den USA – mal sehen, ob morgen wieder was im Briefkasten ist.

Der Nachteil ist natürlich, dass man immer Postkarten und Briefmarken kaufen muss – aber man kann nur eine bestimmte Anzahl an Karten gleichzeitig verschicken (diese steigt mit der Anzahl der verschickten Karten), also so wirklich viel Geld gibt man dafür nicht aus.
Die meisten User haben auf ihren Profilen stehen, was für Karten sie gerne erhalten und worüber sie gerne lesen. Allgemeine Sprache ist Englisch, doch ich habe auch schon Karten auf Deutsch geschrieben (nach Polen und einmal in die Niederlande).

Für alle, die gerne Postkarten schreiben und erhalten und Kontakte in andere Länder knüpfn wollen ist diese Seite also wirklich empfehlenswert